Anfangs fast unscheinbar sind seine eigentlichen Blüten, winzig und hell, aber dann öffnen sich die oberen Blätter in dunklem lila, fein geädert und blühen und blühen und blühen. Bestens für Beet (wundervoller Rosenbegleiter) und Topf, hält der Buntschopfsalbei auch in der Vase als Schnittblume sehr lang und lässt sich schön trocknen. Während Insekten ihn lieben, meiden ihn Schnecken konsequent. Wildstaudencharakter, ideal für den Naturgarten. Tolle Anfängerpflanze. Blumenbeet I Gartenblumen